Während sich sowohl die Bundesliga-Mannschaft als auch die U19 erholen durften, waren dieses Wochenende die WU16 und die U14 zuhause im Allsportzentrum im Einsatz. Mit 30 Punkten und 12 Rebounds konnte allerdings eine Spielerin am Samstag besonders beeindrucken…

WU16 vs. Herzogenburg; Endstand: 94:30
Bilanz: 2-2
Ein weiteres Mal zeigten die Mädchen von Coach Roland Knor keine Gnade. Nach einem eindrucksvollen 103:36-Sieg gegen die Basket Flames in der Woche zuvor, mussten dieses Wochenende die Gäste aus Herzogenburg daran glauben.
Anders als bisher benötigten die Eisenstädterinnen diesmal kaum Zeit um warm zu werden und beseitigten bereits zu Beginn jeglichen Zweifel an einem erneuten Sieg – Stand nach dem 1.Viertel: 20:4.
Wie auch in den vergangenen Spielen war es besonders die druckvolle Defense der Dragonz sowie die Arbeit unter den Körben, die den Gästen aus Herzogenburg Probleme bereitete. Zugleich sammelten die Eisenstädterinnen selbst pausenlos Punkte in der Offensive und erarbeiteten sich somit einen verdienten 94:30-Heimsieg.
Am meisten hatten die Gegnerinnen mit der Kapitänin der Gastgeber zu kämpfen, denn Doro Karlicek verbuchte ein Double-Double und war nicht aufzuhalten. Die Leistungsträgerin der Dragonz führte ihr Team mit aufsehenerregenden 30 Punkten und 12 Rebounds an und lehrte der Verteidigung das Fürchten. Stolz deklarierten ihr Coach und ihre Mitspielerinnen sie nach Spielende als Player-of-the-Game. Ein weiteres Double-Double (10 Punkte, 12 Rebounds) erzielte Chiara Pavitsits, während Iva Sanseovic ebenso stark scoren konnte (17 Punkte).
„Ich bin sehr stolz auf die Einzelleistungen, aber vor allem auf die Leistung des gesamten Teams. Mit einer großen Rotation gelang es uns auch heute wieder eine geschlossene Teamleistung auf das Parkett zu bringen“, lobte Coach Roland Knor seine Spielerinnen nach der Partie,
Mit einer Bilanz von 2-2 ist die WU16 vereinsintern momentan die erfolgreichste Nachwuchsmannschaft der Saison. Wir hoffen, dass es für Karlicek & Co in den kommenden Wochen ähnlich siegreich weitergeht!
Beste Werfer – BBC Nord Dragonz:
Karlicek: 30 Punkte
Sanseovic: 17 Punkte
Pavitsits, Rennhofer: 10 Punkte
Danko: 8 Punkte
Nikolic: 6 Punkte
Simsek: 5 Punkte
Haas: 4 Punkte
Hölzl, Frantsich: 2 Punkte
Beste Werfer – Herzogenburg:
Frey: 8 Punkte
Bayer: 7 Punkte
Jilch: 6 Punkte
Kress, Schabl: 4 Punkte
Posch: 1 Punkte
U14 vs. Vienna United; Endstand: 29:127
Bilanz: 1-3
Dieses Wochenende musste die U14 bedauerlicherweise auf Führungsspieler Niklas Schmidt aufgrund einer Fußverletzung verzichten – gute Besserung an dieser Stelle! Die dadurch geschwächte Mannschaft von Coaches Kunc und Memcic traf auf eine starke Wiener Mannschaft, der man leider noch nicht gewachsen war.
Das, verglichen mit dem Rest der Liga, extrem junge U14-Aufgebot der Dragonz gab jedoch ihr Bestes und zeigte insbesondere zu Spielbeginn lobenswerten Basketball. Top-Scorer auf Seiten der Eisenstädter waren Noah Lörincz (14 Punkte) und Salih Kalaman (10 Punkte).
„Das erste Viertel dieses Spiels war vielleicht die beste Leistung, die unsere junge Mannschaft bisher gezeigt hat. Leider sind wir noch nicht bereit, das über die vollen 40 Minuten zu zeigen. Gratulation an die Wiener zum verdienten Erfolg!“, erklärt Dragonz-Coach Sebastian Kunc nach dem Spiel.
„Herzlichen Dank an die Dragonz für die Gastfreundschaft und Gratulation für die kämpferische Leistung!“, so Vienna United-Coach Reschreiter.
Beste Werfer – BBC Nord Dragonz:
Lörincz: 14 Punkte
Kalaman: 10 Punkte
Weingärtner, Poljakovic: 2 Punkte
Fuchs: 1 Punkt
Beste Werfer – Vienna United:
Witzmann: 32 Punkte
Koch: 27 Punkte
Abentug: 15 Punkte
Kapic: 12 Punkte
Poelman: 10 Punkte
Golino, Bugl: 8 Punkte
Traxler: 7 Punkte
Moser: 6 Punkte
Kommentar verfassen