Nachwuchsupdate (10.4.2021)

Obwohl die Saison für unsere Kampfmannschaft am Montag zu Ende ging, dürfen sich die Nachwuchsteams der Dragonz weiterhin österreichweit messen. Diesen Samstag waren sowohl die U19 von Coaches Felix Jambor und Petar Cosic als auch die WU16 von Roland Knor im Einsatz.

Emil Frantsich/ Foto von Gernot Fuchs

U19 vs. Klosterneuburg; Endstand: 73:109

Bilanz: 1-3

Die U19, rund um B2L-Rookie Emil Frantsich, durfte im Allsportzentrum die Dukes aus Klosterneuburg empfangen. Bedauerlicherweise mussten die Eisenstädter auf ihr zweites B2L-Talent Fran Selakovic verzichten – das Fehlen des Führungsspielers war spürbar.

Von Beginn an spielten die Gäste ihre Dominanz aus. Die Dukes spielten druckvolle Defense, überforderten somit den geschwächten Backcourt der Dragonz und verursachten dabei unzählige Turnover auf Seiten der Eisenstädter. Diese Turnover wussten die Klosterneuburger in schnelle Fastbreak-Punkte zu verwandeln.

Es dauerte nicht lange bis die Dukes die Partie außer Reichweite bringen konnten. Dies soll allerdings nicht die Qualität der Partie schmälern. Im dritten Viertel präsentierten sich die Jungs von Coaches Jambor und Cosic von ihrer besten Seite und konnten diesen Abschnitt schließlich mit 31:25 für sich entscheiden.

Besonders treffsicher zeigten sich Emil Frantsich und Tamas Brindza – jeweils 19 Punkte sowie fünf Dreier (aus allen Lagen). Auch die 14 Punkte von Kapitän Tobias Hasenbichler lassen sich sehen. Gleichzeitig behielt Guard Benjamin Iby einen kühlen Kopf an der Linie und netzte problemlos fünf seiner insgesamt sechs Freiwurfversuche.

„Auf einigen Dingen in diesem Spiel können wir aufbauen, an anderen müssen wir die nächsten Wochen hart arbeiten“, meinte Coach Felix Jambor nach Spielende. Wir bleiben gespannt!

Beste Werfer – BBC Nord Dragonz:

Frantsich, Brindza: 19 Punkte

Hasenbichler: 14 Punkte

Wittmann: 8 Punkte

Demirel: 7 Punkte

Iby: 5 Punkte

Hölzl: 1 Punkt

Balutsch, Fuchs, Steiger: 0 Punkte

Beste Werfer – Dukes Klosterneuburg:

Ndukide: 24 Punkte

Schönbeck: 21 Punkte

Heizinger: 11 Punkte

Lendl: 9 Punkte

Wallisch: 8 Punkte

Koll: 6 Punkte

Oguamalam, Höllerl: 5 Punkte

Meier, Rubl: 2 Punkte


WU16 in Traiskirchen (gegen Traiskirchen Lioness); Endstand: 20:65

Bilanz: 3-2

Deutlich erfolgreicher war dieses Wochenende allerdings – ein weiteres Mal – die WU16 von Coach Roland Knor. Erneut konnten die Eisenstädterinnen einen Achtungserfolg feiern und dabei beeindruckende Zahlen verzeichnen.

Nachdem sie das erste Viertel ohne Zweifel dominierten (20:5), schalteten die Dragonz in den darauffolgenden 10 Minuten einen weiteren Gang hoch und erlaubten den Gastgeberinnen bloß einen einzigen Korberfolg. Zusätzlich dazu setzten sie sich problemlos unter den Körben im Rebounding-Duell durch (30 Defensiv-/26 Offensivrebounds).

Die Mädels aus der burgenländischen Hauptstadt agierten auf dem Spielfeld konzentriert und fokussiert. Zur Halbzeitpause zeigte sich Coach Knor dementsprechend zufrieden. Die restliche Spielzeit sollte deshalb dazu genutzt werden, die Rotation zu erweitern und die Spielminuten auf den gesamten Kader zu verteilen. Folglich konnten zehn der zwölf angereisten Spielerinnen punkten.

Iva Sanseovic (14 Punkte, 12 Rebounds), Doro Karlicek (14 Punkte, 4 Assists) und Magdalena Nikolic (12 Punkte, 7 Rebounds) lieferten besonders stark ab. Chiara Pavitsits beeindruckte ebenfalls – trotz schwacher Punkteausbeute (3 Punkte) sammelte sie 16 Rebounds und verteilte sechs Assists.

Die Erfolgsserie geht also weiter. Ein Ende ist derzeit keines in Sicht…

Beste Werfer:

Sanseovic, Karlicek: 14 Punkte

Nikolic: 12 Punkte

Rennhofer: 7 Punkte

Hölzl, Danko: 4 Punkte

Pavitsits: 3 Punkte

Simsek: 2 Punkte

Silberbauer, Mrkonjic: 0 Punkte


Daniel Hahofer
Daniel Hahofer

Verfasser; Spieler des BBC Nord
Website: The Nosebleed Section

Gernot Fuchs
Gernot Fuchs

Fotograf; Nachwuchsspieler des BBC Nord

i

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: