Bedauerlicherweise blieben die Jung-Dragonz am vergangenen Wochenende ohne Erfolg – weder die U14 noch die U19 konnten auswärts einen Sieg einfahren. Die Teams von Coaches Jambor, Najdanovic und Memcic unterlagen den Basket Flames in Wien und den Lions in Traiskirchen.

U19 in Wien (vs. Basket Flames); Endstand: 89:54
Bilanz: 1-4
Am Sonntag war die U19 von Coach Felix Jambor zu Gast in der Wiener Stadthalle. Point Guard Fran Selakovic übernahm diesmal wieder den Spielaufbau, allerdings mussten die Eisenstädter auf ihren Kapitän Tobias Hasenbichler verzichten. Dieser fieberte via Livestream mit.




Die Dragonz starteten konzentriert ins Spiel und führten nach den ersten fünf Minuten mit 13:15. Das Leistungsniveau konnte allerdings nicht gehalten werden und schließlich ging das erste Spielviertel mit 27:17 an die Gastgeber aus Wien.
Die Folgeviertel verliefen nach demselben Muster, wodurch die Führung der Flames zu keinem Zeitpunkt gefährdet war. Ein weiteres Mal war es die hohe Turnover-Zahl (32), die den Burgenländern die Partie kostete.
Obwohl das Spiel der Wiener über das Schlussviertel stark an Qualität verlor, gelang es den Dragonz nicht Kapital zu schlagen. Neben den häufigen Ballverlusten waren es auch die unzähligen einfachen Rebounds der Flames, die es den Hausherren ermöglichten davonzuziehen.
Allerdings war die Effektivität der Plays von Coach Felix Jambor deutlich erkennbar. Mehrmals liefen seine Jungs die Spielzüge par excellence und konnten somit erfolgreich punkten.
Top-Scorer auf Seiten des BBC Nord war Dogus Demirel. Dieser scorte hochprozentig 21 Punkte, verbuchte jedoch auch die meisten Turnover (7) aller mitgereisten Eisenstädter. Emil Frantsich konnte erneut seine Treffsicherheit vom Dreier unter Beweis stellen – drei seiner insgesamt sieben Dreipunktewürfe fanden das Netz. Aber auch Frantsich übergab den Ball viermal an den Gegner.
Nachdem Kapitän Tobias Hasenbichler bereits wieder am Training teilnimmt, hofft man kommenden Samstag die Timberwolves mit vollem Roster empfangen zu dürfen. Wir erwarten einen erneuten U19-Thriller im Allsportzentrum!
Beste Werfer – BBC Nord Dragonz:
Demirel: 21 Punkte
Frantsich: 11 Punkte
Brindza, Selakovic: 7 Punkte
Balutsch, Wittmann: 3 Punkte
Steiger: 2 Punkte
Iby, Fuchs, Hölzl: 0 Punkte
U14 in Traiskirchen (vs. Lions); Endstand: 94:17
Bilanz: 1-4

„Das Resultat entspricht leider nicht der tatsächlichen Leistung unserer Mannschaft“, so Coach Najdanovic über die Leistung seiner Truppe, die am Sonntag im Traiskirchner Lions-Dome auf die Lions trafen.
Gegen einen deutlich überlegenen Gegner konnten sich die jüngsten Dragonz in Sachen Ball-Movement, Spacing und 1-gegen-1-Defense erkennbar steigern. „Leider sind die Pass-Sicherheit und Rebounding noch größere Probleme unserer Offense bzw. Defense an denen wir in Zukunft stark arbeiten müssen“, meint der Coach nach dem Spiel.
Der Kampfgeist der jungen Eisenstädter war jedoch erneut lobenswert: „Wir haben uns tapfer geschlagen und das Trainer-Team hat alle zwölf Spieler zum Einsatz gebracht!“ Top-Scorer auf Seiten der Dragonz war Salih Kalaman mit sieben Punkten.
Noch am kommenden Wochenende erwartet die U14 von Coaches Najdanovic und Memcic KOS Celovec im Eisenstädter Allsportzentrum.
Beste Werfer – BBC Nord Dragonz:
Kalaman: 7 Punkte
Poljakovic: 3 Punkte
Fuchs, Völgyes, Kappel: 2 Punkte
Lebeth: 1 Punkt
Kommentar verfassen