Männliche U19
Einen harten Fight lieferten sich die Burschen der U19 gegen die Basketdragons aus Mödling. Obwohl im Drachenduell körperlich überlegen, konnten wir den Größenvorteil nur phasenweise nutzen und es gelang uns nie, sich entscheidend abzusetzen. Zur Pause stand es +2, und in dieser Tonart ging es auch in der zweiten Spielhälfte weiter. Mehrmalige Führungswechsel und am Schluss noch ein Quentchen Glück, als die Niederösterreicher ihre Chancen nicht nützen konnten, brachten letztlich einen knappen 67:65-Erfolg.
Headcoach Felix Jambor: „Das war heute ein glücklicher Sieg. Wir haben es wegen zu vieler Eigenfehler spannend gemacht und die Größenvorteile nicht wirklich gut ausgenützt. Im Endeffekt ist ein Sieg ein Sieg. Wir werden die nächste Zeit nützen, um uns defensiv noch deutlich zu verbessern.“
SLMU19 UBV Mödling – datasys BBC Nord Dragonz 65:67 (16:20, 31:33, 50:54)
Scorer Dragonz: Demirel 19, Brindza 17, Frantsich 12, Kris Steiger 8, Wittmann 7, Balutsch 2, Fuchs 2
Männliche U14
Im vermutlich letzten Landesverbandsspiel im Jahr 2021 wollten die Dragonz in Oberwart überzeugen. Und dies gelang mit einem anfänglichen 14:4 Run in den ersten 4 Minuten sehr gut. Leider verschlief man dann hin und wieder in der Defense und die Gunners blieben den Eisenstädtern auf den Fersen. Im zweiten Viertel schalteten die Dragonz dann einen Gang höher und bauten die Führung auf +18 aus. Im dritten Spielabschnitt ging es in einer ähnlichen Tonart weiter und die Führung wurde größer (54:28). Im letzten Viertel rotierte Coach Sebastian Kunc viel durch und alle Spieler bekamen ihre Chance sich zu beweisen, man feierte einen verdienten 62:45-Sieg!
LV MU14 Oberwart Gunners 2 (a.K.) gegen BBC Nord Dragonz 45:62 (19:37)
Spieler Dragonz: Poljakovic 20, Weingärtner 17, Hegedüs 12, Fuchs 9, Baldrian, Fink je 2, Lebeth, Ulmer
Weibliche U19
Mit viel Motivation starteten die U19-Ladyz in Wels ins erste Viertel und konnten sehr gut mit den DBB-Damen mithalten. 25:20 lautete die Führung nach zehn Spielminuten, doch dann fanden die Gastgeberinnen immer besser ins Spiel. Ein 10-Punkte-Run Ende des zweiten Viertels bedeute -7 nach 20 Spielminuten. In der zweiten Spielhälfte mangelte es phasenweise an der Konzentration und Kommunikation, v.a. am Ende des 3. und Anfang des 4. Viertel. Unsere Defensive verbesserte sich zwar mit der Zeit, doch nun haperte es an der Chancenauswertung, was wiederum zu leichten Gegenangriffen der Oberösterreicherinnen führte. So ging das Spiel letztlich mit 79:92 verloren. Fazit: Über 36 Minuten gut gekämpft und bis zum Schluss nicht aufgegeben, aber es gilt noch einiges zu verbessern.
Pirchner: „Wir sind wirklich stark ins Spiel gestartet und haben mit unseren Gegnerinnen mitgehalten. Leider hat es am Ende nicht zum Sieg gereicht, aber im Großen und Ganzen haben wir gestern eine gute Leistung abgeliefert!“

SLWU19 DBB KFZ Bauer LZ OÖ – BBC Nord Dragonz 92:79 (43:36)
Scorer Dragonz: Pirchner 25, Sanseovic T. 17, Sanseovic I. 11, Simsek 9, Nikolic 6, Karlicek, Pavitsits je 4, Rennhofer 2, Hölzl 1.
Weibliche U16
Ein unkonzentrierter Start und eine löchrige Defense wurde von den Gegnerinnen aus Wels erbarmungslos ausgenutzt. Dennoch haben wir uns nicht unterkriegen lassen und haben nach der Halbzeitpause gekämpft, was zum Teil auch geklappt hat. Gegen die Überlegenheit der Gegnerinnen war jedoch nichts zu machen und so wurde das Spiel ganz klar 28:120 verloren.
SLWU16: DBB Uniqa LZ OÖ – datasys BBC Nord Dragonz 120:28 (19:7, 63:11, 94:17)
Scorer Dragonz: Frantsich 10, Silberbauer 8, Haas 4, Götzinger, Kasteiner, Kotlik je 2
Kommentar verfassen