Zum Abschluss der Saison hat es noch einmal mit einem Landesmeistertitel geklappt, unsere männliche U12 konnte sich beim Finalturnier in Oberwart mit zwei Siegen die Meisterschaft sichern.
Die Mannschaft hatte sich viel für das Turnier vorgenommen und wollte sich unbedingt für das Finalspiel qualifizieren, in dem schon Oberwart wartete. Nachdem das letzte Meisterschaftsspiel gegen Mattersburg knapp verloren gegangen war, war die Anspannung bei den Burschen vor dem Spielbeginn im Semifinale gegen Getsgo Stadtschlaining relativ groß. Der Start in die Partie konnte jedoch besser nicht sein: Von Anfang an zeigten wir, dass der Schlüssel in der Defensive lag. Der Spielvortrag von Getsgo wurde immer wieder erfolgreich gestört und man konnte einige Male die Turnover ausnutzen und erfolgreich Punkte erzielen. Das erste Viertel endete 14:5. Man möchte meinen, dass dies die Anspannung lösen sollte, aber im zweiten Viertel gelang uns nicht viel. Wir konnten keinen einzigen Korb erzielen und Getsgo konnte das Spiel drehen. Halbzeitstand: 14:15. Diese Unsicherheit begleitete uns auch im 3. Viertel. Wenn wir in Korbnähe kamen, konnten wir einfache Layups nicht verwerten oder wir wurden durch Fouls gestoppt . Leider war die Freiwurfquote in dieser Partie überschaubar und es blieb spannend. 3. Viertel: 19:17
Im letzten Viertel konnten wir wieder Selbstvertrauen tanken, und jetzt konnten wir auch unsere exzellente Defense in Körbe verwandeln. Getsgo konnte in diesem Viertel keinen Korb erzielen und BBC Nord gewann am Ende verdient mit 29:17 und zog ins Spiel um Platz 1 ins Finale ein. Wir gratulieren der sehr jungen Mannschaft aus Stadtschlaining die uns alles abverlangt hat, zu diesem tollen Match.
Im Spiel um Platz 3 konnte sich unsere Mannschaft dann stärken und sah ein spannendes Match zwischen Getsgo und den Mattersburg Rocks. Getsgo konnte sich in dieser Partie dann den 3. PLatz sichern. Gratulation an beide Mannschaften.
Nun begann das Finale gegen Oberwart. Beide Mannschaften haben noch nicht gegeneinander gespielt, deswegen war es schwer vor Spielbeginn einen Favoriten zu bestimmen. Dem Saisonverlauf nach zu urteilen, dem klaren Sieg gegen Mattersburg und dem Heimvorteil, waren aber doch die Gunners in der Favoritenrolle. Die Coaches um Markus Schmidt und Marco Papp hatten die Startformation etwas umgestellt, um nicht wieder so ein schlechtes 2.Viertel wie gegen Getsgo zu spielen. Der PLan sollte aufgehen aber eins nach dem anderen:
Das erste Viertel war sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften neutralisierten sich und das erste Viertel endete 7:7. Auch im zweiten Viertel blieb es spannend. Oberwart konnte sich einen Vorsprung auf 11:7 herausholen, auf welchen die Dragonz mit einem 9:0 run antworteten. Danach war das Spiel wieder sehr ausgeglichen, keine der Mannschaften konnte sich absetzen. Halbzeitstand: 17:18.
In der Halbzeitpause war in der Kabine von Anspannung keine Spur mehr. Die Spieler wussten, dass sie an diesem Tag die große Chance hatten einen Titel zu gewinnen, und dementsprechend positiv war die Stimmung in der Kabine. Diese Energie konnte man eindrucksvoll im dritten Viertel aufs Parkett bringen. Die Defensive war auch hier wieder der Schlüssel zum Erfolg. Den ballführenden Spieler brachte man immer wieder in Bedrängnis und die Turnover wurden durch teils großartige Kombinationen mit Körben belohnt. Das dritte Viertel endete mit einem grandiosen 20:34 für die Dragonz. Im vierten Viertel kam wieder etwas mehr Nervosität ins Spiel, und die Zuordnung in der Defensive war, auch bedingt durch einige Spielertäusche, nicht mehr so souverän wie davor. Aber das nahmen die Coaches Markus und Marco in Kauf. Der Sieg war nie in Gefahr, und die Mannschaft konnte sich mit einem 35:43 den Landesmeistertitel sichern!
Wir gratulieren allen teilnehmenden Vereinen zur tollen Saison. Man merkt, dass die Mannschaften nicht weit auseinander liegen und wir erhoffen uns auch in den kommenden Saisonen spannende Spiele.



Kommentar verfassen