Verstärkter Fokus auf den österreichischen Eigenbau bei den Dragonz

Headcoach Felix Jambor und der Vorstand der COLDAMARIS Dragonz wollen auch in der kommenden Saison verstärkt auf die jungen Eigenbauspieler zurückgreifen und ihnen die Chance geben, sich im Team und in der win2day Basketball Superliga zu etablieren. Vier Youngsters haben sich in den letzten Jahren soweit hervorgetan, dass sie in der kommenden Saison im Aufgebot der Dragonz stehen werden. Während Dogus Demirel (Jg. 2004, Pos. 3) und David Trukesitz (Jg. 2000, Pos. 3-4) bereits mehrere Einsätze in der BSL absolviert haben, sind Lenny Grafl (Jg. 2006, Pos. 1-2) und Konstantin Sauer (Jg. 2007, Pos. 1) wirkliche Rookies (wenn man von einem Kurzeinsatz von Sauer letzte Saison einmal absieht). Den Weg gibt der Headcoch wie folgt vor: “Für uns ist sehr wichtig, jungen einheimischen Spielern die Möglichkeit zu geben, in der BSL Erfahrung zu sammeln und sich zu kompletten Basketballspielern zu entwickeln. Dies soll über Spielzeit on Court, jedoch auch durch unser umfassendes Ausbildungsprogramm passieren. Dazu haben wir uns auch entschlossen, die Anzahl der Legionäre nochmals zu reduzieren, auch wenn wir vergangene Saison schon das Kontingent nicht ausgeschöpft hatten.”

Die Jungen sind jedenfalls alle gut drauf und optimistisch, sich in der kommenden Saison gut zu präsentieren. So sehen sie selbst ihre Chance, sich in der BSL weiter entwickeln zu können:

Dogus Demirel: “Ich freue mich sehr ein weiteres Jahr in Eisenstadt spielen zu können und werde alles dafür geben, dass wir eine erfolgreiche Saison spielen und ich meine Rolle so gut wie möglich erfüllen werde.”

David Trukesitz: “Ich bin dankbar für die Möglichkeit, weiter in der höchsten Spielklasse Österreichs zu spielen. Zusätzlich freue mich auf die kommenden Herausforderungen der nächsten Saison und auch darauf, mich als Spieler weiterzuentwickeln.”

Lenny Grafl: “Es ist eine große Ehre für mich, diese Saison im Bundesligakader dabei sein zu dürfen. Ich freue mich schon auf das kommende Spieljahr!”

Konstantin Sauer: “Ich freue mich auf die Herausforderung in der kommenden Saison und hoffe, viel von den Profis lernen zu können.”

Felix Jambor ist davon überzeugt, dass dieses Quartett sich gut in das Team wird einfügen können und jeder seine ihm zugedachte Rolle erfüllen wird . Seine Analyse: “Dogus ist ein junger, sehr talentierter und aufstrebender Spieler, welcher durch unglückliche Umstände die letzten zwei Jahre ein bisschen zurückgehalten wurde, öfter und mehr auf dem Feld zu stehen. Er arbeitet sehr hart und wir setzen voll darauf, dass er fit bleibt und eine gute Rolle im BSL Team einnehmen kann.
David hat sich vergangene Saison im Training und in seinen Einsätzen in der BSL für eine größere Rolle in der Mannschaft empfohlen. Er verkörpert die Mentalität und Arbeitseinstellung, welche ein erfolgreicher Basketballspieler braucht und die sich jeder Trainer wünscht.
Konstantin ist ein großes Talent auf den Guard Positionen und wird kommende Saison der jüngste Spieler im Kader sein. Sein Weg hat ihn bis jetzt bis ins u16 Nationalteam geführt, und wir werden ihn weiterhin sorgfältig aufbauen. Ich bin überzeugt, er wird kommende Saison einige Minuten auf dem BSL Parkett absolvieren!
Lenny hat sich über die u19 und das BSL Training ins Team gearbeitet, was mich persönlich sehr freut. Ein positiver Charakter, tolle Arbeitseinstellung und das nötige Talent zahlen sich aus. Die Entwicklung bisher war sehr gut und ich freue mich darauf zu sehen, wie es weitergeht!”

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: